Werde jetzt Teil des Teams der Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift!
Als Träger des Egon-Reinert-Haus und des Wohnstift Reppersberg bieten wir als Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift an unseren beiden Standorten in Saarbrücken unterschiedliche Möglichkeiten sich beruflich zu verwirklichen.
Aktuell suchen wir Unterstützung für unser Team und freuen uns über neue Mitarbeiter/-innen, welche sich für den Pflegeberuf begeistern.
Neugierig? Bewirb dich jetzt und starte ab sofort deine Karriere bei der Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift als:
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst im Wohnstift – in Voll- oder Teilzeit
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- Du hast bereits Berufserfahrung und zeigst Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Organisationsvermögen
- Du bist Teamfähigkeit und zeigst Einsatzbereitschaft
- Du zeigst Interesse und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Du besitzt einen Führerschein Klasse B
- Arbeitszeitregelung und Vergütung nach regional üblichem Entgeltniveau: 38,5 Stunden/Woche Arbeitszeit und 30 Tage Erholungsurlaub pro Ausbildungsjahr für deine ausgewogene Work-Life-Balance
- Zusätzliche Sonderzahlung: Erhalte Weihnachts- und Urlaubsgeld für deine finanzielle Sicherheit
- Gemeinschaft und Wertschätzung: Aktive Teamarbeit in einer wertschätzenden Atmosphäre für dein Wohlbefinden und Engagement
- Mitarbeiterfreundliche und familiengerechte Bedingungen: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Stetige Entwicklung deiner Fähigkeiten und Karrieremöglichkeiten
- Sicherheit: gesicherter und ausbaufähiger Arbeitsplatz bei einem anerkannt guten Arbeitgeber in der Altenhilfe
- Innovation und Kreativität: selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen und teamorientierten Betriebsklima
- Moderne Ausstattung: EDV-gestützte Dokumentationsprogramme
- Optimale Umgebung: Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen